 |
 


Ü-Ei Rezepte
"Toastüei"
2 Ü-Ei-Hälften auf ein heißes Toastbrot legen und
schmelzen lassen. Schon hat man ein Toast mit "Nutella-Creme"
Ü-Ei-Kakao
4 Ü-Ei-Hälften in ein Glas mit heißer Milch geben,
fertig ist der Kakao.
Schokoflakes
Zutaten: 100g Palmin, 1 EL
Butter, 400g Ü-Ei-Schokolade, 100-150g Kokosflocken, 2 Pck.
Vanillezucker, 150g Cornflakes.
Zubereitung: Das Palmin
mit einem EL Butter schmelzen lassen, die Schokolade zerkleinern und
dazugeben. Kokosflocken, Vanillezucker u. Cornflakes mischen und
unter die Schoko-Fettcreme heben. Mit einem TL kleine Häufchen
formen und auf Backpapier geben, abkühlen lassen.
Ü-Ei-Schokoladen-Rotweinkuchen
Zutaten: 300g Mehl, 300g Zucker,
300g geschmolzene Butter, 5 kl. "echte" Eier, 1 Pck. Vanillezucker,
1 Pck. Backpulver, 150g Ü-Ei-Schokolade,1
Kaffeelöffel Zimt, 1/8 l Rotwein.
Zubereitung: Mehl mit
dem Vanillezucker und dem Backpulver mischen. Zucker in eine
Schüssel geben, Eier untermengen. Unter Rühren das Mehl und die
geschmolzene Butter dazugeben. Nach und nach auch die anderen
Zutaten beigeben. Napfform mit Butter ausstreichen und mit Zwieback
einreiben. 1 Std. bei 200° backen. Schmeckt nach mehr...
Ü-Ei-Obst
Ganz einfach und relativ
schnell: Ü-Ei-Schokolade schmelzen, gewaschene Obststücke
hineintauchen, auf dem Kuchenrost trocknen lassen. Ganz einfach!
Schoko-Herzen
Ca. 100g Ü-Ei-Schokolade
schmelzen und in ein herziges Förmchen geben. Abkühlen lassen und im
Kühlschrank aufbewahren.
Ü-Ei-Marmorkuchen
Bei einem normalen Marmorkuchenteig zerkleinerte
Ü-Ei-Schokolade vermischen.
Ü-Eier-Kuchen
Zutaten: 250g
Zucker, 250g Sanella, 2 Tüten Vanillezucker, 4 Eier, 500g Mehl, 1
Pck. Backpulver, ca. 1 Tasse Milch, 41 halbe Ü-Eier.
Zubereitung: Zucker, Sanella, Vanillezucker, Eier
und Mehl mit dem Mixer auf Stufe 3 schaumig rühren. Backpulver durch
ein Sieb geben, Milch hinzufügen und alles zu einem weichen,
geschmeidigen Teig verrühren, Springform mit etwa 24cm Durchmesser
einfetten. Etwas Teig in die Form füllen. 10 halbe Ü-Eier auf den
Teig legen, dies noch 2x wiederholen. Obern auf die letzten Ü-Eier
nochmal Teig. Im vorgeheizten Backofen bei 170°C mittlerer Schiene
60 Minuten backen. Kuchen gleich aus der Form stülpen. Nochmals 11
Ü-Eier auf den halb warmen Kuchen legen, mit der Schokoladenseite
nach oben. Von der Wärme des Kuchens schmelzen die Ü-Eier zur
Glasur.
Ü-Ei-Knusperflocken
Zutaten:
Ü-Ei-Schokolade, kleine Palminstücke, Knäckebrot
Zubereitung: Die Ü-Ei-Schokolade über einem
Dampfbad schmelzen lassen. In einem kleinen Tiegel so viele
Palminstücke auflösen (lieber zu wenig als zu viel), wie man denkt,
um eine geschmeidige Masse zu erhalten. Das Fett nun mit der
Ü-Ei-Schokolade vermischen (ist es noch nicht geschmeidig genug,
kann man ruhig noch ein Stück Palmin mehr auflösen und dazugeben)
und noch 1-2 TL Backkakao untermengen. Das
Knäckebrot je nach Menge der Ü-Ei-Schokolade zerbröseln und in die
Ü-Ei-Schokolade geben (ungefähr 1/3 Knäcke, 2/3 Ü-Ei-Schokolade).
Danach mit einem Spritzbeutel kleine Häufchen auf Backpapier
spritzen und kaltstellen.
Ü-Ei-Nussschokolade
Zutaten: Ü-Ei-Schokolade, kleine Palminstücke, Haselnüsse
Zubereitung: Die
Ü-Ei-Schokolade über einem Dampfbad schmelzen lassen. In einem
kleinen Tiegel so viele Palminstücke auflösen (lieber zu wenig als
zu viel), wie man denkt, um eine geschmeidige Masse zu erhalten. Das
Fett nun mit der Ü-Ei-Schokolade vermischen (ist es noch nicht
geschmeidig genug, kann man ruhig noch ein Stück Palmin mehr
auflösen und dazugeben) und noch 1-2 TL Backkakao untermengen. Dann
in jede Kammer eines gereinigten Eiswürfelgefäßes eine Haselnuß
legen und darüber die Schokolade verteilen, in den Kühlschrank damit
und geniessen.
Überraschungs-Ei-Fondue
Zutaten: Ü-Eier-Schokolade, Kekse, Früchte
und evtl. Sahne
Zubereitung: Die Schokolade schmelzen lassen.
Am besten im Wasserbad, also Topf mit Ü-Eier-Schokolade in den Topf
mit Wasser stellen und diesen dann auf den Herd stellen (evtl. Sahne
beimischen). Danach in die flüssige Schokolade Kekse (z.B.
Butterkekse) oder Früchte (evtl. geschält, halbiert, gewaschen...)
dippen mit Gabel (wenn möglich mit Fonduegabel), aus der Schokolade
ziehen warten bis die Schokolade trocken ist... essen!!
Überraschungs-Ei-Schokoladentorte
Zutaten (Torte): 150g Butter, 150g Zucker,
1P. Vanillezucker, 150g aufgelöste Kinderschokolade, 2 Eier, 4 Eigelb,
150g Mehl, 2-3 gest. EL. Kakao, 1 gestr. TL. Backpulver, 4 Eiweiß
Zutaten (Guss): 5-6 EL. rotes oder schwarzes
Johannisbeergelee, 100g Kinderschokolade, 5 EL. Sahne
Zubereitung: Für den Teig die Butter schaumig
rühren und nach und nach 75g des Zuckers, Vanille-Zucker, Schokolade,
Kakao, Eier und Eigelb hinzufügen. Das mit Backpulver gemischte und
gesiebte Mehl Eßlöffelweise unterrühren. Das Eiweiß steif schlagen.
Die restlichen 75g Zucker nach und nach unter den Eischnee geben.
Eischneevorsichtig unter den Teig heben und glattstreichen. Bei 175-200
Grad ca. 40 Minuten backen. den Tortenboden stürzen, erkalten lassen und
einmal durchschneiden. Den unteren Boden mit Johannisbeer-Gelee bestreichen
und mit dem oberen Boden bedecken. Rand und obere Seite der Torte dünn
und gleichmäßig mit Johannis-Gelee bestreichen. Für den Guß die Schoko in
kleine Stücke brechen und in einem Topf im Wasserbad schmelzen. Sahne
hinzufügen, so dass eine geschmeidige Masse entsteht. Die Torte mit dem
Schokoladenguß überziehen. Gegebenenfalls mit Sahne verzieren oder
Schlagsahne als Beigabe.
Überraschungs-Ei-Fanta-Schmand-Kuchen
Zutaten (Teig): 4 Eigelb, 2 Tassen Zucker, 1 Tasse Öl, 1 Tasse Fanta,
3 Tassen Mehl, 1 Pckg. Backpulver dazugeben, 4 Eiweiß
Zutaten (Belag): 4 Dosen Mandarinen mit Saft, 2 Pckg. Tortenguß,
6 Hälften Ü-Eier-Schokolade (geraspelt)
Zutaten (Glasur): 1 Becher Schlagsahne, 2 Eßl. Zucker, 2 Becher Schmand
Zubereitung: Alle Zutaten für den Teig verrühren. Eiweiß steifschlagen
und unterheben, bei 175 Grad backen. Mandarinen, Saft und Tortenguß andicken
und auf den gebackenen Teig geben. Schlagsahne steif schlagen, Zucker und
Schmand unterrühren und alles auf die Mandarinen geben. zur Verzierunggeraspelte
Kinderschokolade (6 Hälften) darüberstreuen.
|
Haben Sie weitere Rezeptideen und möchten diese veröffentlichen ? Dann wäre ich über eine kurze
mail sehr dankbar!
|