 |
 

Was ist der Teddy? Ein
Kuscheltier? Ein Spielzeug? Oder ein Sammelobjekt? Wahrscheinlich ist er mehr als
das - und dies ist sicherlich auch eines seiner Erfolgsgründe. Die Population des
Teddy, das wahrscheinlich beliebteste Stofftier, erstreckt sich fast über die ganze Welt.
Manche Fans bezeichnen ihn
sogar als das immer noch beliebteste Spielzeug der Welt.
Die Geburtsgeschichte des
Teddy-Bären begann vor knapp 100 Jahren, im Jahre 1902. In diesem Jahr schuf
Richard Steiff den allerersten Teddybären. Ein Jahr später wurde dieser Bär auf der
Leipziger Oster-Messe vorgestellt, stoß allerdings auf wenig Interesse beim Publikum.
Beinahe wäre die Geschichte des Teddybären schon jetzt beendet gewesen. Doch am letzten
Tag der Messe konnte Richard Steiff den ersten großen Auftrag verbuchen, die nach Amerika
verkauft wurden. Durch einen glücklichen Zufall machte der damals amtierende Präsident
Roosevelt durch seine Tocher Bekanntschaft mit den kleinen bärigen Freunden und freundete
sich mit ihnen an. Der Durchbruch war geschafft, der Siegeszug der kleinen Tiere nahm
seinen Lauf...
Seinen Namen hat der Teddy übrigends vom oben genannten Präsidenten,
der dem Teddy zu seinem Siegeszug durch die Welt verholfen hat, Theodore Roosevelt, sein
Spitzname war damals Ted...

Ihre Homepage ist noch nicht vertreten bei
Sammelleidenschaft.de?
Dann melden Sie sich doch einfach als Sammler
oder als Händler
an!
 |
Ich würde mich über Ihre Mithilfe sehr
freuen. 
Wenn Sie z.B. eine neue Stofftier- oder Puppenhomepage besitzen und diese vorstellen
möchten, über neue Entwicklungen berichten- hier sind Sie an der richtigen Stelle.
Oder möchten Sie einen Kommentar über etwas wichtiges in der Bären- oder Puppenszene
verfassen- dann melden
Sie sich bitte, Ihre Mitarbeit ist uns sehr willkommen! |