|


Antiquariat - Das Sammeln von alten Büchern ist ein sehr
interessantes Sammelgebiet, da jedes Buch seine Epoche widerspiegelt. Man kann alte
Bücher bereits für wenig Geld erwerben. Es gibt aber auch Bücher die viele Millionen
Mark kosten.
Zum zweiten besitzen antiquarische alte Bücher, Handschriften und Drucke, die Aura eines einzigartigen
Kulturgutes, die vielleicht in Ansätzen von einem Faksimile, kaum aber von einem Foto
oder einer digitalen Bildaufnahme eingefangen werden kann; von Mikrofiches möchte ich
erst garnicht reden. Alte Bücher haben einen hohen sinnlichen Reiz, sie besitzen eine
Individualität, blicken auf eine Geschichte zurück, von der Gebrauchsspuren zeugen.
Besitzvermerke und Marginalien erinnern an frühere Besitzer und Leser. Auch Einband und
Papier besitzen eine materielle Qualität, die man nur ertasten und riechen, nicht aber
reproduzieren kann. Frühdrucke weisen ein Relief auf, in Handschriften wellt sich das
Pergament, reflektiert die Vergoldung, die wiederum Risse und Sprünge aufweist; all dies
macht sie gegenüber anderen und vor allem neuen Medien einzigartig und konkurrenzlos.
|
|